Angebote
An unserer Grundschule gibt es eine Vielzahl von Angeboten und Projekten, die Kinder und auch Eltern freiwillig besuchen können.
Für Kinder
Muttersprachlicher Unterricht Türkisch
Für Kinder und Eltern
Für Eltern
Schulbücherei
Fußball AG
Leseclub
Musical Englisch
Muttersprachlicher Unterricht Türkisch
Tanzprojekt
Seit vielen Jahren nehmen alle Klassen des 2. Jahrgangs an einem Tanzprojekt teil. Das Projekt wird von Profis (Tanzpädagoginnen) geleitet. Die Tanzprojekte haben immer ein unterschiedliches Thema nach dem getanzt wird. Es gibt eine große Bandbreite von Tanzstilen und Musik. Das Projekt endet mit einer großen Tanzaufführung in der meist überfüllten Aula. Für die Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, auf einer "echten" Bühne zu stehen. Für uns LehrerInnen ist es immer wieder erstaunlich und erfreulich zu sehen, wie die Kinder im Laufe des Projektes über sich hinaus wachsen. Regelmäßig nehmen die Klassen unserer Schule an den Bremer Grundschultheatertagen teil. |
![]() |
Theaterprojekt
Seit vielen Jahren nehmen alle Klassen des 3. Jahrgangs an einem Theaterprojekt teil. Das Projekt wird von Profis (Theaterpädagoginnen) geleitet. Es werden sowohl Kinderbücher umgesetzt, als auch kleine Theaterstücke selber entwickelt. Das Projekt findet über einen Zeitraum von zehn Wochen zu je zwei Unterrichtsstunden statt. Es endet mit einer großen Theateraufführung in der meist überfüllten Aula. In den vergangenen Jahren waren einige Klassen mit so großer Begeisterung dabei, dass sie zudem noch bei den Feuerspuren und den Grundschultheatertagen im Moks Theater auftraten. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, auf einer "echten" Bühne zu stehen. Für uns LehrerInnen ist es immer wieder erstaunlich und erfreulich zu sehen, wie die Kinder im Laufe des Projektes über sich hinaus wachsen. |
![]() |
Familiy Literacy (Sprachen im Gepäck)
Im Schuljahr (2017/2018) haben die Klassen 1D und 2D ein gemeinsames Projekt zum Thema Sprachen gemacht. In dem Projekt „Family Literacy (Sprachen im Gepäck)“ arbeiten Schülerinnen und Schüler, Eltern, die Klassenleitungen der Klassen 1D/2D und die Projektleiterin von Kultur vor Ort gemeinsam am Thema Literalität in einem umfassenden Sinne: In der Familie miteinander sprechen, Geschichten gemeinsam erfinden, erzählen und vorlesen sind wichtige Bausteine. In den wöchentlichen Treffen mit Kindern und Eltern werden gemeinsame Geschichten entwickelt, die am Ende des Projekts in einem eigenen Geschichten-Buch münden. Das Buch wird von allen TeilnehmerInnen künstlerisch gestaltet und in allen im Projekt gesprochenen Sprachen gedruckt. Diese Sprachen (Deutsch, Türkisch, Kurdisch, Bosnisch, Schwedisch, Ngála) haben hierbei einen besonderen Stellenwert und bringen die besondere Vielfalt unserer Schule zum Ausdruck. Im Anschluss an die praktische Arbeit mit allen Kindern treffen sich Eltern, die Klassenleitungen und die Projektleiterin zu einem gemeinsamen Austausch über die Inhalte der Arbeit mit den Kindern. Aber auch über allgemeine schulische und außerschulische Inhalte wird gesprochen. Die eigenen Schulerfahrungen oder die Gestaltung des Alltags sind nur zwei von vielen Themen. „Family Literacy (Sprachen im Gepäck)“ ist ein Kooperationsprojekt von Kultur vor Ort e.V. und wird gefördert durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaft (WIN)“.
Text von Herrn Stage und Frau Koҫak, Projektfotos von Herrn Stage. |
![]() |
Elterncafé
Liebe Eltern, Gerne stehen auch wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Claudia Kwirand Imen Dardouri Jennifer Scholz Değerli Veliler, Konular sizin tarafınızdan seçilcektir! Size yardımcı olmaktan mutluluk duyarız! Claudia Kwirand Imen Dardouri Jennifer Scholz
الأولياء الأعزاء يسعدنا ان نلتقي بكم كل يوم الاثنين من اول كل شهر من ايام الدارسة و ذلك من الساعة 8:10 الي الساعة 9:30 لشرب القهوة مع بعض و التحدث في ما يخص أبنائكم في المدرسة.
وسوف تكون لديكم الفرصة للتعرف على أولياء آخرين و يمكنكم ايضا اختيار مواضيع النقاش .
وكل ما سيتم النقاش فيه سيظل بيننا نحن الموجودين .
الموعد الاول كان 15.10.2018 من الساعة 8:10 دق الي الساعة 9:30
im Hausmeisterhäuschen على يسار الجدار
الاحمر ((( البيت الصغير في مدخل المدرسة ))
يمكنكم الحضور من غير اعلام مسبق
مع تحيات
Claudia Kwirand Imen Dardouri Jennifer Scholz |
![]() |